Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe
Die Aufgabe des 1964 gegründeten Teams ist es, die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe im In- und Ausland zu demonstrieren.
Die Piloten der Patrouille Suisse sind Militärpiloten des Berufsfliegerkorps, die Kommentatoren arbeiten als Flugverkehrsleiter von Skyguide (Flugsicherung Schweiz), welche diese Zusatzaufgabe nur während der jeweils laufenden Saison ausüben. Das Patrouille Suisse Team wird von einer technischen Crew betreut. Die Arbeit dieser Crew bildet den Grundstein für alle Einsätze.

Broschüre
Alles über die Patrouille Suisse können Sie in der Broschüre nachlesen (PDF).
Mitgliedschaft
Jetzt Mitglied werden und in den Genuss kommen von tollen Angeboten.
Jubiläumsjahr 2019
Seit 55 Jahren geniesst die Patrouille Suisse grosse Popularität und verkörpert typisch schweizerische Werte, die sich das Team in jahrelanger Arbeit angeeignet hat: Höchste Präzision, Disziplin, Dynamik und Zuverlässigkeit.
Unser Antrieb
- Genauigkeit und Präzision
- Vereinte Konzentration
- Bestqualifizierte Fachleute
- Zukunftsweisende Tätigkeiten
- Schweizerische Tugenden
Patrouille Suisse Team
Formationsflug auf höchstem Niveau als Nebenjob

#0 - Commander
#1 - Leader
#2 - Right Wing
#3 - Left Wing
David "Pepe" Pereira
#4 - Slot
Claudius "Mac" Meier
#5 - 2nd Solo
Lukas "Bigfoot" Nannini
#6 - 1st Solo
Martin "Jaydee" Schär
#8 - Speaker
Yanik "Nik" Varley
#9 - Speaker
Jody "Jody" Bolomey
#10 - Mascot
Flatty
Impressionen
Der einzigartige Kunstflugstaffel Patrouille Suisse
«Als Kommandant der Patrouille Suisse bin ich stolz ein Displayteam mit 55 Jahren Tradition zu führen. Mit unseren Vorführungen wollen wir die Werte, für welche die Schweiz international bekannt ist im In- und Ausland präsentieren. Sicherheit, Präzision und Perfektion gezeigt in dynamischer Form verkörpern für mich die Schweiz und sind somit mein Anspruch an mein Team.»